Österreichische Firmen genießen weltweit einen ausgezeichneten Ruf. Das liegt daran, dass vor allem auch das Land einen guten Leumund vorweisen kann. Egal, ob es sich um Produktivität, Kreativität oder um Kriminalität handelt. Die Wirtschaft boomt und immer mehr Jungunternehmer wagen den Schritt in die Selbständigkeit – und auch den Schritt über die Grenzen. Sprachliche Barrieren sind nicht der Rede wert – Englisch spricht in Österreich fast jeder, die junge Generation sowieso perfekt – und auch die unmittelbar angrenzenden Oststaaten wie Tschechien, Ungarn oder Slowenien halten immer mehr Kontakte und Geschäftsbeziehungen zu österreichischen Firmen.
Und auch die kreative Szene hat sich in Österreich bereits einen Namen gemacht. Vom Grafiker angefangen über WebDesigner, Fotografen oder anderen Künstlern – Österreich wird immer bunter, was das betrifft.
Was viele ausländische Investoren auch an Österreich schätzen, ist, dass es hier so gut wie keine Korruption gibt und auch die Wirtschaftskriminalität ist kaum nennenswert. Jeder wird gleich behandelt, keiner kann sich durch Bestechung Vorteile verschaffen.
Die Zusammenarbeit zwischen ausländischen und internationen Unternehmen mit den heimischen Betrieben verläuft auch durchwegs freundschaftlich. In Österreich, vor allem auf dem Land, zählt oft nach wie vor die sprichwörtliche Handschlagsqualität.
Nicht nur Wien ist als Wirtschaftsstandort für Firmen interessant, vor allem für größere Vorhaben wie Fabriksbauten oder landwirtschaftliche Projekte lohnt es sich, die Augen nach Grundstücken außerhalb der Hauptstädte offenzuhalten. Vor allem im Burgenland, Niederösterreich oder in Oberösterreich kann man noch zu äußerst günstigen Preisen Liegenschaften kaufen oder pachten. Und durch die perfekte Infratstruktur ist man in maximal einer Stunde sofort in der nächsten Großstadt, von wo aus man entweder mit der Bahn oder sogar mit dem Flugzeug rasch den nächsten Zielort erreicht.
Grundstücks- und Gebäudepreise rund um den Speckgürtel der Hauptstädte erweisen sich zwar für serviceorientierte Betriebe als vorteilhaft, sind dafür aber um einiges teurer als im ländlichen Bereich. Dafür ist dort die Lebensqualität aber wieder besser.