Österreichische Firmen genießen weltweit einen guten Ruf. Das liegt nicht nur am Land selbst, sondern auch an den fleißigen und sympatischen Einwohnern. Zahlreiche ausländische Unternehmen haben sich bereits hier niedergelassen, nicht nur in den Hauptstädten, sondern auch in den ländlichen Gebieten. Die ländlichen Gebiete haben den Vorteil, dass Firmenansiedlungen oder große Betriebsansiedelungen besonders gerne gesehen werden, da die Abwanderung von jungen Leuten in die Städte manchmal ein Problem darstellt. Dementsprechend groß ist in manchen Gebieten auch die Arbeitslosenquote. Um neue Investoren besonders in diese Gebiete zu bringen, lockt man oft mit entsprechenden Förderungen.
Österreich genießt auch den Ruf, ein faires und korruptionsfreies Land zu seien. Auch die Bürokratie hält sich in Grenzen. Formalitäten werden rasch und unkompliziert mit In- aber auch mit Ausländern abgewickelt.
Was viele ausländische Investoren besonders an den Österreichern schätzen ist die Handschlagsqualität der Unternehmer und Geschäftspartner. Ehrlichkeit und Verlässlichkeit steht in diesem kleinen Alpenland hoch im Kurs.
Auch steuerliche Aspekte dürfen nicht außer Acht gelassen werden. Finanzielle Anreize gilt es, auszuschöpfen. Erkundigen Sie sich bei der österreichischen Wirtschaftskammer oder bei der zuständigen Behörde in Ihrem Heimatland, welche Steuervorschriften in Österreich gelten.
Und Österreich ist ein junges Land. Viele Jungunternehmer nutzen die Chance, mit einem Start Up Unternehmen hier durchzustarten. Eine beliebte und lebhafte Szene hat sich hier bereits in verschiedenen Vierteln der Hauptstädte durchgesetzt. Vor allem Kreative zieht es nach Österreich. Neben Wien und Graz bieten auch Salzburg, Innsbruck oder Linz viel Potential, um eine Selbständigkeit endlich Wirklichkeit werden zu lassen. Die Nähe zu den östlichen Nachbarn wie Tschechien mit seiner pulsierenden Hauptstadt Prag, zu Slowenien oder zu der Slowakei mit der jungen Szene von Bratislave macht es einfach, neue Geschäftskontakte zu knüpfen. Die Sprache ist dabei in Österreich überhaupt kein Thema mehr. Vor allem die jungen Leute sprechen heute perfektes Englisch, viele aber auch Spanisch, Französisch oder auch Italienisch.