Österreich als Wirtschaftsstandort wird für viele, die in neue Niederlassungen oder in Firmenneugründungen investieren möchten, immer beliebter. Aber was genau macht Österreich so attraktiv?
Da wäre vor allem die perfekte Infrastruktur zu nennen: Österreich verfügt über ein bestens ausgebautes Autobahnnetz, welches alle Hauptstädte sowie die größeren Städte des Landes miteinander verbindet. Die Autobahn ist zwar gebührenpflichtig – es gibt Tages-, Monats- und Jahresvignetten zu kaufen – dafür wird sie aber auch regelmäßig erweitert, ausgebaut und saniert. Aber auch per Flugzeug ist Wien rund um die Uhr erreichbar. Der Flughafen Wien ist einer der modernsten der EU und wird auch jedes Jahr moderner und größer. Weitere Städte wie Linz, Salzburg, Graz oder Innsbruck verfügen ebenfalls über Flughäfen. Und was den Transport von Menschen, aber auch von Gütern betrifft – hier ist die Bahn oft die erste Wahl. Kostengünstig, verlässlich und bequem verbindet sie auch die kleinsten Ortschaften Österreichs miteinander.
Ein nicht außer Acht zu lassender Aspekt für Investitionen in Österreich sind natürlich auch verschiedenste Fördermöglichkeiten: Oft werden finanzielle oder steuerliche Anreize angeboten, um neue Firmen ins Land zu locken. Denn vor allem im ländlichen Bereich sucht man verstärkt nach Investoren, um die Abwanderung von jungen Menschen in die Städte zu verhindern. Informieren Sie sich bei der Österreichischen Wirtschaftskammer, bei Ihrer regionalen Stelle in der Heimat oder direkt bei der Europäischen Kommission über besondere Fördergebiete und -möglichkeiten.
Und Österreich wird immer internationaler: Englisch als Fremdsprache wird in allen Schulen unterrichtet und die Kommunikation ist hier besonders leicht. Viele Menschen, vor allem junge, sprechen auch Spanisch, Französisch oder Italienisch oder Ostsprachen wie Tschechisch, Polnisch oder Ungarisch. Denn das Tor zum Osten ist weit geöffnet, sehr nahe und bietet immer mehr Möglichkeiten für geschäftliche Kontake.
Auch als Schulstandort – falls Geschäftsleute ihre Familien mitbringen – wird Österreich immer attraktiver. Pflichtschulen gibt es in jeder noch so kleine Stadt. In den Hauptstädten findet man Universitäten, Fachschulen sowie viele andere Ausbildungsmöglichkeiten.